Um 9.00 Uhr hätte erbarmungslos unser Wecker geklingelt, aber meine Mutti war noch erbarmunsloser und weckte mich bereits 8.40 Uhr. Ganze 20 Minuten vor der eigentlichen Aufstehzeit! Muffelig stand ich auf und mach für den heutigen Tag startklar. Nach einer Stunde waren wir dann beide fertig und ich nun auch durchaus gut gelaunt und munter. 🙂
Wir gingen zu unserm Auto und fuhren zum Dolphin Hotel. Um 9.53 Uhr erreichten wir laut unserem Navi das Hotel. Da wir die Variante gewählt hatten vorher zu bezahlen, mussten wir dieses Mal auch nicht erst zur Tankstelle und es ersparte uns eine Menge Stress. 🙂 Wir stiegen am Hotel aus und gaben einem Mitarbeiter unseren Autoschlüssel. Er gab uns einen Zettel zur Bestätigung der Autorückgabe und schon war unser toller Mietwagen weg. 🙁
Wir gingen dann zu Shuttlestation des Dolphin Hotels und warteten ewig auf den Bus. Irgendwie kamen an diesem Hotel generell nicht wirklich viele Busse vorbei. Wir waren sehr froh, als endlich der Bus Richtung Downtown Disney ankam. Wir stiegen ein und fuhren eine dreiviertel Stunde bis Downtown Disney. Während der Fahrt wurde es immer bewölkter und dann fing es natürlich auch noch an zu regnen. Als wir wieder ausstiegen, nieselte es jedoch nur noch ganz leicht. 🙂
Da wir noch nichts gefrühstückt hatten, überkam uns so langsam der Hunger und wir schlendeteren gemütlich durch Downtown Disney auf der Suche nach einer netten Essensmöglichkeit. Als uns das “Restaurant” Cookes of Dublin auffiel, war die Entscheidung getroffen. Ich hing nämlich immer noch unserem tollen Wochenendurlaub in Dublin nach und nutzte dies nun als kleine gedankliche Rückreise dahin. 😀
Wir bestellten unser Essen. Ich bestellte ein Chickburger Menü und meine Mutti einen Chicken Wrap. Dann suchten uns dann einen schönen Platz am Fenster. Die Getränke konnten wir gleich mitnehmen und das Essen wurde uns dann serviert.
Ich bekam meinen Chickenburger und meine Mutti auch einen Burger. Wir waren etwas verwirrt, weil sie ja einen Wrap bestellt hatte und das vor uns nun leider gar keine Ähnlichkeit mit einem Wrap hatte. 😯 Wir überlegten kurz, ob wir etwas sagen sollten, waren dann aber doch zu hungrig und ließen es uns einfach schmecken. 🙂
Das Essen war sehr lecker und was ich ja besonders zu schätzen weiß, die Pommes richtig knusprig. 😉 Es sieht zwar wirklich nicht so viel aus auf dem Foto, aber es war viel zu viel. Wir haben es beide nicht geschafft unserer Essen vollständig zu verspeisen.
Danach bummelten wir gemütlich durch Downtown Disney und besuchten das ein oder andere Geschäft. 🙂
Besonders begeistert war ich ja dann von T-Rex. Diese wunderbaren Kuscheltierdinos waren einfach zum Verlieben! Ich konnte nur sehr schwer widerstehen mir nicht auch einen zu machen. Da es die süßen Dinos aber auch günstig als kleine Plastikspielfiguren gab, nahmen wir diese für meinen Neffen mit. Er liebt sie übrigens sehr und ich freue mich auch immer, wenn ich sie sehe. 😀
Gegen 14.00 Uhr hatten wir dann genug gestöbert und traten mit dem Shuttlebus den Rückweg an. Im Hotel skypten wir dann ganz gemütlich und schauten unsere heutigen Einkäufe noch einmal an.
15.00 Uhr fing es mal wieder an mit regnen und ich sah mich schon das Feuerwerk im Magic Kingdom wieder nicht erleben. 🙁 Nun bangte ich ein wenig, da ich es unbedingt sehen wollte und schaute deswegen ständig aus dem Fenster. Gegen 15.20 Uhr ließ der Regen zum Glück nach und wir packten schnell unsere Sachen zusammen. Dann ging es vor zum Shuttlebus und auf direktem Weg ins Magic Kingdom. 😀 Natürlich nutzten wir auch gleich wieder die erste Fotogelegenheit am Parkeingang.
Danach ging es in den Park hinein. Wir bummelten gemütlich über die Main Street und ließen die vielen Eindrücke auf uns wirken.
Unser erster Fastpass war erst um 16.30 Uhr, sodass wir noch ausreichend Zeit hatten uns mal in Ruhe das Fantasyland vom Magic Kingdom anzuschauen. Das ist bei unserem letzten Besuch leider etwas zu kurz gekommen. Wir blieben eine Weile bei Seven Dwarfs Mine stehen und schauten uns die Fahrt an. Sie stand für 17.30 Uhr auf unserem Plan.
Dann ging es weiter und wir entdeckten das Teetassenkarussell mit nur 5 Minuten Wartezeit. Wir stellten uns an und konnten bei der zweiten Runde bereits mitfahren. 🙂 Während sich alle wie wild im Kreis drehten, beschlossen wir die Fahrt lieber ganz entspannt zu genießen und Fotos zu machen. 😆
Nun wurde es Zeit für unseren ersten Fastpass. Wir gingen zu Splash Mountain und waren angeschichts der langen Schlangen wieder sehr froh, dass wir gleich vorbei spazieren konnten. Für uns gab es dieses Mal Plätze ganz hinten und die Fahrt war wieder super. 😀
Nach dieser tollen Fahrt bummelten wir ein wenig durch die Geschäfte und warteten darauf, dass es 17.30 Uhr wurde. Dann ging es direkt zu Seven Dwarfs Mine. Dank Fastpass ging es auch hier wieder super schnell. Für uns war es die Premiere in dieser Attraktion und ich muss sagen, dass ich am liebsten gleich noch einmal gefahren wäre. 😀 Eine super coole, schnelle und unterhaltsame Fahrt, die leider viel zu schnell vorbei war.
Dank unseres Memory Makers haben wir sogar ein Video von uns bei der Fahrt bekommen und das ist wirklich eine tolle Erinnerung. Mein Neffe findet das Video ganz toll und schaut es nur zu gerne. 🙂
Danach begaben wir uns in Arielles Grotte und warteten tatsächlich 40 Minuten um zu ihr zu gelangen. Die Wartezeit war wirklich nervig und ich glaub solange würde ich mich nicht mehr irgendwo anstellen. 😐
Inzwischen war genügend Zeit vergangen und wir konnten uns langsam zum nächsten Fastpass begeben. Unsere letzte Attraktion für heute war Space Mountain. Wir gingen also dahin und auf dem Weg erklärte ich meiner Mama, dass diese Fahrt im Dunkeln sein würde. Ich hatte mir zu dieser Fahrt keine Videos oder so etwas angeschaut und sie nur ausgewählt, weil mir eine Freundin vor Jahren mal in Paris dazu geraten hatte. 🙄 In Paris hatten wir es damals leider nicht geschafft und nun stand Space Mountain eben für heute auf dem Plan.
Wir gingen also hinein und die Aufmachung war schon ziemlich cool. Als ich dann die Fahrzeuge sah, bekam ich schon minimal ein schlechtes Gewissen, weil wir hintereinander sitzen würden und nicht nebeneinander. Naja, nun war es eh zu spät und ich erklärte meiner Mama wieder einmal das es ja auch für Kinder geeignet ist und gar nicht so schlimm sein kann. Wir stiegen ein und befestigten unsere Rucksäcke so gut es ging zwischen unseren Beinen.
Dann erlebten wir eine schnelle und wilde Fahrt im Dunkeln, die es echt in sich hatte. Nach den ersten 30 Sekunden war mein schlechtes Gewissen sehr groß. 😳 Ich hörte keinen Ton von meiner Mama und machte mir dann wirklich Sorgen um sie. Mir schossen so Gedanken durch den Kopf, dass sie ja auch nicht mehr so super jung ist und das ihr hoffentlich nichts passieren würde. 🙁 Viel Zeit hatte ich nicht mich damit zu beschäftigen, denn die Fahrt war wirklich spannend und forderte genügend Aufmerksamkeit.
Space Mountain war wirklich genial und hat auch richtig Spaß gemacht, aber ich hatte echt ein schlechtes Gewissen, dass wir so unvorbereitet da rein gegangen sind. Meine Mama hat aber alles gut überstanden und ist um ein spannendes Erlebnis in ihrem Leben reicher. 😉 Ich glaube aber, dass sie die Fahrt nicht noch einmal mit mir macht. 🙄
So langsam überkam uns der Hunger und wir schlenderten auf der Suche nach etwas zu Essen quer durch den ganzen Park. Wir entdeckten dann eine Fotogelegenheit und nutzten sie.
Beim Fotos machen entdeckten wir dann unsere Essensmöglichkeit. Es gab direkt daneben einen Stand zum Waffeln kaufen. Wir stellten uns an und kauften zwei Waffeln mit Schlagsahne und Erdbeeren. Damit setzten wir uns dann hin und genossen unser Essen mit ein bisschen Aussicht auf das Schloss. Traumhaft! 😀
Das Essen war super lecker und die kalten Erdbeeren perfekt bei den warmen Temperaturen. 🙂 Anschließend suchten wir uns einen Platz mit Blick auf das Schloss für die Electrical Parade und das Feuerwerk. Wir wurden neben einer Familie mit kleinen Kindern fündig und setzten uns auf unsere Jacken.
Da wir noch ausreichend Zeit bis 21.00 Uhr hatten, ging ich noch einmal Fotos machen und ließ meine Mama bei unserem Platz sitzen.
Als ich zurückkehrte hatte es sich schon gut um uns herum gefüllt und ich war froh, dass wir unsere Plätze bereits hatten. 🙂
Ich muss sagen, dass mich der Anblick des Disneyschlosses einfach fasziniert. Für mich ist es jedes Mal etwas ganz Besonderes davor zu stehen und ich kann es meist gar nicht so richtig fassen. Deswegen kommen heute jetzt noch ganz viele Fotos von meinem absoluten Traumschloss. 😀
Nach einer gefühlten Ewigkeit war es dann endlich soweit und die Electrical Parade wurde angekündigt. 🙂 Das Schloss war für mich jetzt schon traumhaft beleuchtet. Endlich konnte ich es mal im Licht erstahlend sehen und gleich sollten die ersten Wagen folgen. 😀
Wir warteten gespannt und endlich konnten wir dann den ersten Wagen erblicken.
Irgendwie ging für mich die Electrical Parade zu schnell vorbei. Ich hatte mir davon mehr versprochen und war sogar ein bisschen davon enttäuscht. 😐 Und nun hieß es wieder warten.
Um 21.45 Uhr war es dann soweit und es begann eine tolle Lasershow. Die versöhnte mich dann wieder, denn sie war einfach magisch. Das Schloss wurde so toll in Szene gesetzt, die Musik noch dazu…ich war im Traumland angekommen! Ich fühlte mich wirklich fernab jeder Realität und es war, als würden wirklich alle Träume im Leben wahr werden können. 😀
Und da es mich so sehr fasziniert hat, gibt es auch hier wieder ganz viele Bilder von meinem Lieblingsschloss.
Nach dieser beeindruckenden Show war es kurzzeitig ruhig und man spürte förmlich wie alle gespannt auf das Feuerwerk warteten. 😀
Die farbige Beleuchtung des Schlosses hörte auf.
Und dann begann ein unvergessliches Feuerwerk! 😀
Ich hatte Gänsehaut und Tränen in die Augen. Es war wunderschön! Es ist so ein Erlebnis, dass man in seinem Leben nicht mehr vergisst. 😀
Als das Feuerwerk beendet war, begaben wir uns dann auch direkt aus dem Park heraus und gingen zügig zum Bus. Um 23.10 Uhr waren im Hotel. Wir füllten die Getränkebecher noch einmal auf und gingen dann in unser Zimmer. Nach dem Duschen fielen wir dann geschafft aber glücklich ins Bett und ließen alle Eindrücke noch einmal im Kopf kreisen. 🙂